HEIDELBERGER STADTGESPRÄCHE Nr.01 über Urbanität reden, die Stadt als Ganzes denken ANKOMMEN

VERANSTALTUNG

HEIDELBERGER STADTGESPRÄCHE Nr.01 über Urbanität reden, die Stadt als Ganzes denken ANKOMMEN

HEIDELBERGER STADTGESPRÄCHE Nr.01 über Urbanität reden, die Stadt als Ganzes denken ANKOMMEN

formAD, IBA Heidelberg und die Architektenkammer Heidelberg laden ein zum

Heidelberger Stadtgespräch Nr.1: „ANKOMMEN!“

Dienstag, den 25.11.2014 I 19.00 Uhr

Halle des Kreativwirtschaftszentrums (ehemalige Feuerwache)
Dezernat 16, Emil-Maier-Straße 16, Heidelberg/ Bergheim
Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg

Auf dem Podium:

  • Dr. Ursula Baus I frei04 publizistik I Stuttgart
  • Martin van Wijck I Stadtplaner I Groningen I NL
  • Jagoda Marinic I Autorin I Heidelberg

moderiert von Prof. Michael Braum I IBA

Exkursion zum Dutch Design Week October 2014 in Eindhoven, Niederlande

VERANSTALTUNG

Exkursion zum Dutch Design Week October 2014 in Eindhoven, Niederlande

Exkursion zum Dutch Design Week October 2014 in Eindhoven, Niederlande

2-tägige Exkursion zum Dutch Design Week in Eindhoven

Die Voranmeldung für die Exkursion zum Dutch Design Week ist geöffnet.
Voranmeldung auf ddw@formad.de

Mehr Informationen zum Attraktiven Programm findet ihr auf der Webseite der Dutch Design Week.

8. FEUERABEND mit Rafael Hofflei

VERANSTALTUNG

8. FEUERABEND mit Rafael Hofflei

8. FEUERABEND mit Rafael Hofflei

DESIGN EINES PRODUKTES UND PRODUKTION EINES DESIGNS

Von der Weiterentwicklung einer Jahrhunderterfindung – das Objekt Fahrrad ein wenig weitergedacht.“
Rafael Hoffleit wird die von ihm hergestellten Fahrräder mitbringen und sein Herstellungsverfahren erläutern.

7. FEUERABEND mit Götz Gramlich

VERANSTALTUNG

7. FEUERABEND mit Götz Gramlich

7. FEUERABEND mit Götz Gramlich

PLAKATGESTALTUNG

Der Plakatspezialist Götz Grämlich bietet an diesem Abend einen Einblick in sein international beachtetes Schaffen.

Außerdem stellt er die von ihm ins Leben gerufene und organisierte Ausstellung »Mut zur Wut« vor, die in den nächsten Tagen wieder den öffentlichen Stadtraum in Heidelberg mit herausfordernd-kritischen Motiven bereichern wird.

6. FEUERABEND mit Prof. Yoshihiko Sano

VERANSTALTUNG

6. FEUERABEND mit Prof. Yoshihiko Sano

6. FEUERABEND mit Prof. Yoshihiko Sano

URBAN „CHARMING“ DEVELOPMENT IN JAPAN:

ART AND ARCHITECTURE AS DYNAMICS OF THE CITY

Vortrag über den aktuellen japanischen Städtebau.

Prof. Yoshihiko Sano ist Leiter des 1924 gegründeten Büros „Yasui Architects and Engineers, Inc“, in Osaka, einem Büro mit über 300 Mitarbeitern. Weiterhin ist er Präsident der Osaka Association of Architectural firms und Leiter des lokalen Heidelberg Club International in Osaka.
In der Vergangeheit war er Commissary General Director des Organisationskomitees des 24 UIA Weltkongresses in Osaka, Vizepräsident des Japan Institute of Architects und Präsident der Architectural Association of Japan.

In seinem Vortrag wird er anhand von acht aktuellen Beispielen zeigen, wie es durch Kunst und Architektur gelungen ist, japanische Städte zu vitalisieren.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der IBA und der Architektenkammer Heidelberg statt.

5. FEUERABEND MOBILITÄT

VERANSTALTUNG

5. FEUERABEND MOBILITÄT

5. FEUERABEND MOBILITÄT
„Freie Fahrt für freie Bürger“ war das Motto der 70iger Jahre. In der Heidelberg-Studie 2012 des Sinus-Institut haben die Befragten den Verkehr als grösste Herausforderung Heidelbergs genannt.

MOBILITÄT

Der Vortrag versucht die aktuellen Fakten und Auswirkungen unserer Mobilität zu beschreiben und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir wieder mehr Lebensqualität in der Stadt erreichen können.

Referent: Uwe Weishuhn

3. FEUERABEND

VERANSTALTUNG

3. FEUERABEND

3. FEUERABEND

3. FEUERABEND

Veranstaltung 03. Feuerabend mit Markus Artur Fuchs

alles rotis oder was?

Ein typographischer Abend mit Markus Artur Fuchs

2. FEUERABEND

VERANSTALTUNG

2. FEUERABEND

2. FEUERABEND

IBA GEHT ALLE AN

Prof. Michael Braum + Carl Zillich im Gespräch