BELEBTE BRÜCKEN. Preisverleihung und Ausstellung im Rahmen des trinationalen Schüler*innenwettbewerbs

VERANSTALTUNG

BELEBTE BRÜCKEN. Preisverleihung und Ausstellung im Rahmen des trinationalen Schüler*innenwettbewerbs

BELEBTE BRÜCKEN. Preisverleihung und Ausstellung im Rahmen des trinationalen Schüler*innenwettbewerbs

formAD freut sich die Maison européenne de l’architecture – Rhin supérieur /
das Europäische Architekturhaus – Oberrhein in seinem Engagement zu unterstützen und in der CHAPEL Raum für Stadtkultur in Heidelberg zu begrüßen.

Seit mittlerweile 17 Jahren belohnt der Wettbewerb Oscar den Bau von Architekturmodellen durch Schüler*innen von der Grundschule bis zu den Abschlussklassen in der ganzen Oberrhein-Region.

Der Erfolg dieser grenzüberschreitenden Initiative wächst von Jahr zu Jahr und fördert Austausch und Begegnungen zwischen beiden Ufern des Rheins. 2.500 bis 3.000 Schüler*innen aus dem Elsass, Baden-Württemberg und den Basler Kantonen nehmen jedes Jahr an diesem großen Wettbewerb teil. Von September bis Mai können die Schulklassen in den Genuss eines Architekt*innenBesuchs und in den Austausch mit einer Partnerklasse im jeweiligen Nachbarland kommen. Die eingereichten Modelle werden von Jurys bewertet, an denen Architekt*innen, Architekturstudierende und Lehrer*innen mitwirken. Zum Abschluss werden in den teilnehmenden Städten am Oberrhein die Preisverleihungen und Ausstellungen der Modelle organisiert.

 

Ausstellung in der CHAPEL Raum für Stadtkultur, Kleiner Saal, Rheinstr. 12/4,  HD

Preisverleihung: Sa  10.ooh,   Ausstellung: Sa 17. Mai  und So 18.Mai, je 10.oo-16.ooh  

Feierabend #56

VERANSTALTUNG

Feierabend #56

Feierabend #56

Ein Abend für Architekt:innen, Stadtplaner:innen und alle, die Räume nicht nur als Hülle verstehen

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 1,5 Unterrichtsstunden für Mitglieder und

Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung anerkannt.