Architekturfilmabend Kammergruppe Heidelberg
VERANSTALTUNG
Architekturfilmabend Kammergruppe Heidelberg
formAD e.V. und die Architektenkammer Baden-Württemberg, Kammergruppe Heidelberg, laden herzlich ein zum sechsten Architekturfilmabend in der Chapel in Heidelberg – ein Abend für alle, die sich für Architektur, Gestaltung und den Umgang mit unserer gebauten Umwelt interessieren.
Gezeigt werden zwei eindrucksvolle Dokumentarfilme des renommierten Filmemachers und Architekturkritikers Dieter Wieland (*1937). Als einer der profiliertesten Kritiker der deutschen Nachkriegsarchitektur erhielt er 2007 den Bayerischen Architekturpreis und den Bayerischen Staatspreis für Architektur. Mit seinen vielfach ausgezeichneten Dokumentarfilmen prägte er den Diskurs über Baukultur und Landschaftsschutz. In prägnanter Sprache, oft mit ironischem Unterton, kritisiert er gestalterische Beliebigkeit und ruft zu einem sensiblen, verantwortungsvollen Umgang mit unserer gebauten Umwelt auf.
Im Film „Unser Dorf soll hässlich werden“ von 1975 wirft Dieter Wieland einen kritischen und zugleich pointierten Blick auf die aus seiner Sicht zunehmende Verschandelung ländlicher Orte durch fragwürdige Baupolitik, architektonische Einfallslosigkeit und den Verlust gewachsener Strukturen.
„Die große Kunst, ein kleines Haus zu bauen“ von 1980 ist eine Hommage an maßvolles Bauen: Dieter Wieland zeigt, wie Architektur im Einklang mit Mensch, Umwelt und Tradition funktionieren kann – und dabei gerade in der Beschränkung zur wahren Kunst wird.
Zwei Filme zum Nachdenken, Staunen und Diskutieren – über Baukultur, Heimat und unsere Verantwortung für die Gestaltung unserer Lebensräume.
Eintritt 4 Euro inkl. Getränkegutschein
Chapel e.V. – Raum für Stadtkultur
Rheinstraße 12/4 69126 Heidelberg